Auch in diesem Jahr wurden unsere Bewohner/-innen und einige Mitarbeiterinnen wieder vom Wirtschaftlichen Verband Rosenheim und dem Landratsamt zum Besuch des Rosenheimer Herbstfestes eingeladen. Dieses Mal konnten wir mit 20 Teilnehmende dabei sein. Die Sponsoren hatten sogar ein Busunternehmen für uns reserviert. Welch ein Luxus! Der Ausflug ins "Bierzelt" diente zugleich als Exposition und Erprobung: eine bewusste Auseinandersetzung mit der Festatmosphäre - und all ihren Herausforderungen. Das Festzelt war zu dieser Zeit extra für Senior/-innen und für Menschen mit Behinderungen reserviert. Auch das Kulinarische durfte nicht fehlen: natürlich gab es Spezi und Limo zum Hendl, zum Backfisch, zu den Knödeln oder zur Currywurst: mmmmhhh lecker deftig!
Die Konfrontation mit optischen Reizen/Bildern von Bier/Alkohol, "Biertempeln", feiernden Menschen, Gerüchen bzw. Düften sowie die Geräuschkulisse war nicht für alle Bewohner/-innen so leicht zu bewältigen: eine echte Herausforderung! Das menschliche Gehirn reagiert still, heimlich, (nahezu) unbewusst auf diese Trigger und der "Suchtteufel" kann - oft in Kurzschlussreaktionen - wieder zuschlagen. Trotz dieser Risiken haben unsere Bewohner/-innen die Herausforderung sehr gut gemeistert.
Selbstverständlich stand - neben der Bewältigungsanforderung - auch der Spaß für alle an oberster Stelle. Claudia Gareis, unsere Pflegefachkraft, und Hanna Specht, unsere Bezugspädagogin hatten richtig große Freude an dieser Aktion mit unseren Bewohner/-innen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit der "Miss Herbstfest", die wir im Zelt persönlich kennenlernen durften. Die Bilder zeigen den Dopaminkick - durch "natural highs" wie Freude, Gemeinschaft und Lebenslust.