Herzlich willkommen in der neuen soziotherapeutischen Einrichtung Haus Schwarzenberg im Chiemgau

Sie sind interessiert?

Sie interessieren sich für einen Therapieplatz im Haus Schwarzenberg?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über unser Haus Schwarzenberg erfahren?

Flyer zum Herunterladen

Kommen Sie in unser Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Anruf!

+49 (0) 8066 98691-13

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie einfach unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Suchthilfe Chiemgau Haus Schwarzenberg in den Chiemgauer Voralpen

Das Haus Schwarzenberg liegt in Bad Feilnbach, eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Chiemgauer Voralpen.

In unserer anerkannten, soziotherapeutischen Suchthilfeeinrichtung bieten wir 50 Männern und Frauen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) ein sicheres Umfeld für den Weg in ein abstinentes und sinnerfülltes Leben. Es besteht auch die Möglichkeit der Substitution.

Mit unserer Unterstützung steigern unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihre persönliche Lebensqualität und entwickeln ihre Selbstständigkeit.

Abwechslungsreiche Behandlungsangebote Das Spektrum an Behandlungsangeboten im Haus Schwarzenberg ist vielfältig
UNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE
  • Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
  • Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf körperliche und mentale Rekreation
  • Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
  • Sozialpädagogische Betreuung
  • Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
  • Sozialpädagogische und psychologische Betreuung
UNSERE BESONDERHEITEN AUF EINEN BLICK
  • Aufenthalt in einer der schönsten Gegenden im bayerischen Voralpengebiet mit vielfältigsten Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten („Leben, wo andere Urlaub machen“)
  • Möglichkeit einer substitutionsgestützten Behandlung und Begleitung
  • Alle Zimmer mit eigenem Bad und Balkon oder Terrasse
  • Tiere (aktuell Lamas und Alpakas) auf dem Gelände
  • Vielfältige Anbindung an den Sozialraum und die Dorfgemeinschaft
FÜR WEN WIR DA SIND
  • Alkoholabhängigkeit
  • Drogenabhängigkeit (Therapie nach § 35 BtmG auf Anfrage)
  • Polytoxikomanie
  • Mehrfachdiagnosen
  • Substitution (in Einzelfällen)
DIE ZIELE UNSERER ARBEIT
  • Unabhängigkeit von Suchtmitteln
  • Verbesserter Umgang mit allgemeinen und persönlichen Rückfallrisiken
  • Entwicklung und Verfolgung neuer Lebensperspektiven
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenz
  • (Wieder-) Entdeckung eigener Interessen und Hobbys
  • Erkennen/Nutzen persönlicher Ressourcen
  • Genuss- und Erlebnisfähigkeit ohne Drogen
  • Soziale und berufliche (Wieder-) Eingliederung
Neuigkeiten aus dem Haus Schwarzenberg Aktuelle Meldungen
Inhouse-Fortbildung mit Sebastian Winkelnkemper "Psychose und Sucht"

Heute durften wir - im Haus Schwarzenberg - Herrn Sebastian Winkelnkemper,…

Fit für die Zukunft: Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter der Ordenswerke treffen sich in Weyarn

Wie reagieren wir auf soziale, wirtschaftliche und demographische Veränderungen?…

Michele P. - unser Künstler: Wir präsentieren seine Kunstwerke

Herr P. ist einer unserer kreativsten Köpfe im Haus.

Sein Vater war schon…

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.