Was passiert, wenn Teamgeist, Abenteuerlust und eine Portion Wetterfestigkeit aufeinandertreffen? Marc Repkow, unser Teamleiter Bezugspädagogik, und Monika Gruber, unsere Arbeitsanleiterin der Arbeitsangebote im Bereich Garten/Tiere, haben es ausprobiert – gemeinsam mit neun mutigen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ihr Ziel: die urige Gumpersbergerhütte in den Chiemgauer Alpen, versteckt zwischen Frasdorfer Hütte und Hofalm. Schon der Aufstieg war ein kleines Abenteuer – durch das trübe und nasse Wetter war Achtsamkeit beim Aufstieg gefragt. Das tat der Stimmung allerdings keinen Abbruch: Alle freuten sich umso mehr auf die warme und trockene Hütte!
Vor Ort wurden alle mit gutem Essen, warmem Ofenfeuer und echtem Hüttenfeeling für die ein oder andere Strapaze belohnt. Mit Gitarrenmusik und Gesprächen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Einer unserer Bewohner erklärte sich bereit, die Feuerwache zu übernehmen, damit es auch über Nacht nicht zu kalt in der Gumpersbergerhütte wurde. Ein anderer Bewohner machte es sich für ganze zwei Stunden in die Hängematte gemütlich, während draußen ein ganz besonderes Naturkonzert lief: die Hirschbrunft. Die ganze Nacht über hallten die Rufe durch den Wald – einfach unvergesslich.